Ein Leitfaden für das Erstellen von Präsentationen zum Thema künstliche Intelligenz

Holen Sie Prezi für Ihr Team – schauen Sie sich dieses Video auf Abruf an

Jetzt anschauen

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Sie können Präsentationen, Artikel, Bücher und andere Quellen finden, um sich über künstliche Intelligenz zu informieren. Letztendlich ist KI nicht mehr nur etwas für Technikexperten und Intellektuelle, sondern ist zu einem weithin diskutierten Thema geworden. Wenn man darüber spricht, worum es bei KI geht, oder eine neue KI-Funktionalität vorstellt, ist es wichtig, sie mit demselben innovativen Enthusiasmus zu präsentieren, der das Thema umgibt. Deshalb werden wir in diesem Artikel das Thema KI näher beleuchten und Tipps geben, wie Sie Ihre Präsentationen zu KI-Themen besonders fesselnd und mitreißend gestalten können.

Business people attending an artificial intelligence presentation.


Warum Präsentationsthemen zum Thema künstliche Intelligenz so beliebt geworden sind 

Künstliche Intelligenz begeistert uns, weil sie unsere Welt in großem Stil verändert. Von selbstfahrenden Autos über virtuelle Helfer bis hin zu Gesundheitschecks – KI ist überall in unserem Alltag präsent. Sie treibt neue Ideen voran, macht Dinge effizienter und hilft bei der Entscheidungsfindung in vielen Bereichen.

Unternehmen nutzen KI, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen; Mediziner machen sie sich zunutze, um Leben zu retten, und Pädagogen setzen sie ein, um Lernerfahrungen zu verbessern. Infolgedessen ist KI ein heißes Thema in Vorstandsetagen, Labors und Klassenzimmern auf der ganzen Welt geworden.

Künstliche Intelligenz verstehen

Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es Computern, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche kognitive Fähigkeiten erfordern. Dazu gehören das Verstehen von Sprache, das Erkennen von Trends, das Lösen von Problemen und das Treffen intelligenter Entscheidungen. KI erreicht dies durch die Analyse umfangreicher Datensätze und den Einsatz intelligenter Algorithmen. 

Hier sind einige Beispiele für KI, mit denen Sie im Alltag in Berührung kommen können:

Lieferroboter

KI-gesteuerte Lieferroboter werden immer häufiger eingesetzt, wie die von Serve Robotics in den USA, um Online-Bestellungen zu Kunden zu bringen. Diese Roboter verlassen sich auf KI, um auf Straßen und Gehwegen zu navigieren, Hindernissen auszuweichen und sicherzustellen, dass sie Bestellungen pünktlich ausliefern.

KI-Voiceovers für die Videobearbeitung

KI hat Einzug in die Videoproduktion gehalten und ermöglicht ausgefeilte Voiceovers. Viele haben in den sozialen Medien bemerkt, dass KI geschriebene Worte in lebensechte Sprache umwandeln kann und Videos verbessert, ohne auf menschliche Sprecher angewiesen zu sein.

Virtuelle Assistenten

Virtuelle Assistenten wie Siri und Alexa sind ein Beispiel für die Rolle der KI im täglichen Leben. Sie verstehen und reagieren auf Befehle in natürlicher Sprache und unterstützen Nutzer bei Aufgaben wie dem Einstellen von Erinnerungen, der Beantwortung von Fragen und der Steuerung intelligenter Geräte.

Diagnostik im Gesundheitswesen

KI ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung, denn sie hilft bei der Analyse medizinischer Bilder wie Röntgenaufnahmen und MRTs, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Außerdem hilft sie Ärzten bei der Sichtung großer Mengen von Patienteninformationen, um Behandlungsentscheidungen zu treffen.

KI-Kundenservice

Haben Sie schon einmal versucht, ein Unternehmen zu kontaktieren, und sind auf einen Pop-up-Tipproboter in der Ecke Ihres Bildschirms gestoßen? Das ist wahrscheinlich eine Form von KI, der viele von uns schon begegnet sind. Der KI-Kundenservice hat die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen mit Kundenanfragen umgehen.

Back view of crop anonymous female talking to a chatbot of computer while sitting at home


Die praktischen Anwendungen von KI, wie die oben genannten Beispiele, ergeben sich aus der Verarbeitung großer Datenmengen und der Anwendung fortschrittlicher Algorithmen. Sie zeigen, wie KI verschiedene Bereiche unseres täglichen Lebens verbessern kann.

Was ist eine Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz?

Eine KI-Präsentation zielt darauf ab, dem Publikum einen Teil der KI näherzubringen, der zu ihrem Fachgebiet oder ihren Interessen passt. Diese Präsentationen brechen die verwirrenden Dinge über KI auf, damit sie für jeden leicht verständlich sind. Sie vermitteln hilfreiche Ideen, zeigen aus dem Leben gegriffene Beispiele und erklären, wie KI verschiedene Bereiche verändert. Mit hochwertigen Bildern, einer ansprechenden Struktur und nützlichen Beispielen helfen KI-Präsentationen den Menschen zu verstehen, warum KI wichtig ist und wie sie nützlich sein kann. Sie ermutigen Menschen, über KI zu sprechen und zu verstehen, worum es dabei geht.

So erstellen Sie eine fesselnde Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz

Wenn Sie eine Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz erstellen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: 

Wählen Sie ein KI-Thema

Die Wahl des richtigen KI- Themas ist Ihr erster Schritt. Betrachten Sie dies als die Vorbereitung Ihrer Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen:

  • Relevanz für das Publikum: Das von Ihnen gewählte Thema sollte bei Ihren Zuschauern Anklang finden. Berücksichtigen Sie deren Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen. Wenn Sie einen Vortrag für ein Publikum aus dem Gesundheitswesen halten, sollten Sie sich mit dem Thema „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“ befassen. Für Technikbegeisterte sollten Sie sich mit „Künstliche Intelligenz in neuen Technologien“ beschäftigen. Ziel ist es, Ihre Präsentation über künstliche Intelligenz für Ihr spezifisches Publikum verständlich und wertvoll zu gestalten.
  • Aktuelle Themen: KI ist ein weites Feld. Bleiben Sie also über die neuesten Trends und brisanten Themen auf dem Laufenden. Ethische Überlegungen, die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt und ihre Rolle bei der Gestaltung der Zukunft sind alles spannende Aspekte. Scheuen Sie sich nicht, über den Tellerrand zu schauen und Neuland zu betreten.
  • Branchenrelevanz: Wenn Sie eine bestimmte Branche vertreten, passen Sie Ihr Thema entsprechend an. Wenn Sie beispielsweise im Finanzsektor tätig sind, sollten Sie „KI in Finanzdienstleistungen“ in Betracht ziehen. Heben Sie hervor, wie KI-Lösungen diesen spezifischen Bereich verändern und verbessern.
robotic hand using laptop (concept of AI replacing white collar worker)



Entdecken Sie Beispiele für KI-Themen für Präsentationen

  • KI im Gesundheitswesen: Sie könnten untersuchen, wie künstliche Intelligenz die Gesundheitsbranche verändert, von der medizinischen Diagnose über die Arzneimittelforschung bis hin zur Patientenversorgung.

  • Ethische Erwägungen zur KI: Beschäftigen Sie sich mit den ethischen Herausforderungen, die die KI mit sich bringt, einschließlich Fragen der Voreingenommenheit, des Datenschutzes und der Arbeitsplatzverlagerung.

  • KI und Bildung: Sie könnten erörtern, wie KI die Bildung revolutioniert, von personalisierten Lernerfahrungen bis zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben in Schulen und Universitäten.

  • KI in der Wirtschaft: Erfahren Sie, wie Unternehmen KI für Aufgaben wie Datenanalyse, Kundenservice und Prozessautomatisierung nutzen, um ihre Effizienz und Entscheidungsfindung zu verbessern.

  • KI im Finanzwesen: Sie könnten die Auswirkungen von KI auf den Finanzsektor untersuchen, einschließlich des algorithmischen Handels, der Betrugserkennung und des Kundendienstes im Bankwesen.

  • KI und autonome Fahrzeuge: Diskutieren Sie die Rolle der KI in selbstfahrenden Autos und ihr Potenzial, den Verkehr zu revolutionieren.

  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP): Tauchen Sie in NLP und ihre Anwendungen, wie Chatbots, Stimmungsanalyse und Sprachübersetzung, ein.

  • KI in der Robotik: Erfahren Sie, wie KI den Fortschritt in der Robotik vorantreibt und zu Anwendungen in der Fertigung, im Gesundheitswesen und mehr führt.

  • KI und Kreativität: Sie könnten erörtern, wie KI in kreativen Bereichen wie Kunst, Musik und Literatur eingesetzt wird, um einzigartige und innovative Inhalte zu generieren.

  • Die Zukunft der KI: Sagen Sie voraus, in welche Richtung sich KI in den nächsten Jahren entwickeln wird, einschließlich ihrer möglichen Auswirkungen auf Gesellschaft, Arbeitsplätze und Technologie.
Senior businesswoman giving presentation to team. Male and female professionals are planning strategy in meeting. They are in board room at office. She is showing a business presentation theme.



3. Gestalten Sie Ihre Präsentation

Grab their attention by making your presentation more interactive

Sobald Sie Ihr KI-Thema ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Präsentation zu erstellen. Befolgen Sie unbedingt diese Tipps, um eine äußerst fesselnde Geschichte zu verfassen:

Prezi AI


Eine fesselnde Einführung

Ihre Präsentation sollte mit einem Paukenschlag beginnen. Fesseln Sie Ihr Publikum direkt mit einer überzeugenden Einleitung. Teilen Sie einen faszinierenden KI-bezogenen Fakt, ein aufmerksamkeitsstarkes Zitat oder eine nachvollziehbare Anekdote. Wecken Sie die Neugier der Zuschauer von Anfang an.

Visuelle Attraktivität

Denken Sie daran, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Grafiken, Tabellen, Diagramme und Bilder, um Ihre wichtigsten Punkte zu veranschaulichen. Visuelle Hilfsmittel verbessern nicht nur das Verständnis, sondern sorgen auch dafür, dass Sie Ihr Publikum visuell fesseln können. Machen Sie komplexe KI-Konzepte visuell verdaulich.

Aus dem Leben gegriffene Beispiele

Verankern Sie Ihre Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz in der realen Welt, indem Sie konkrete Beispiele und Fallstudien einbeziehen. Berichten Sie über Erfolgsgeschichten, in denen KI einen bedeutenden Einfluss hatte. Nutzen Sie diese Beispiele, um zu zeigen, dass KI nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern eine praktische Lösung, die greifbare Vorteile bringt.

Fokus auf Relevanz

Konzentrieren Sie sich in der riesigen KI-Landschaft auf das, was für Ihr Publikum am relevantesten ist. Vermeiden Sie es, Ihre Zuschauer mit allzu technischen Details zu überwältigen. Stattdessen sollten Sie Ihre Inhalte an die Aspekte anpassen, die sich direkt auf ihr Leben oder ihre Arbeit auswirken. Erklären Sie, wie KI eine Lösung für reale Herausforderungen darstellt.

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie Ihre Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz abschließen, sollten Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihren Zuschauern hinterlassen. Sorgen Sie dafür, dass sie über die Erkenntnisse, die Sie vermittelt haben, nachdenken. Hier erfahren Sie, wie Sie für einen denkwürdigen Schluss sorgen:

  • Heben Sie das Wesentliche hervor: Gehen Sie kurz die wichtigsten Botschaften Ihrer Präsentation durch. Dadurch werden die Hauptideen für Ihr Publikum unterstrichen und bleiben besser in Erinnerung.
     
  • Zum Nachdenken anregen:  Stellen Sie Ihrem Zuschauern Fragen, die sie zum Nachdenken über den gerade gehörten Inhalt anregen. Wählen Sie Fragen, die die Diskussion fördern und die Standpunkte der Zuschauer in Frage stellen.

     
  • Geben Sie einen Ausblick auf die Zukunft: Beschreiben Sie, was die Zukunft mit dem stetigen Wachstum der KI und ihren potenziellen Auswirkungen auf unser Leben bringen könnte. Inspirieren Sie Ihre Zuschauer dazu, mit Spannung nach vorne zu blicken und sich zu fragen, welche Möglichkeiten auf sie warten.

  • Enden Sie mit einem inspirierenden Zitat: Schließen Sie Ihre Präsentation mit einem inspirierenden Zitat zum Thema KI oder Innovation ab. Ein gut gewähltes Zitat kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihr Publikum dazu motivieren, sich weiter mit KI zu beschäftigen.

  • Handlungsaufforderung: Ermutigen Sie Ihr Publikum, aktiv zu werden. Ob es darum geht, weiterführende Literatur vorzuschlagen, zu Fragen einzuladen oder eine Herausforderung im Zusammenhang mit KI vorzuschlagen – geben Sie Ihren Zuschauern einen klaren nächsten Schritt vor, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. 

Um eine KI-Präsentation zu erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang findet, sind diese beiden wesentlichen Schritte erforderlich. Indem Sie das richtige Thema wählen und Ihre Präsentation sorgfältig gestalten, informieren Sie Ihre Zuschauer auf fesselnde Weise und vermitteln ihnen ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die spannende Welt der künstlichen Intelligenz. 

Multi-ethnic business team applauding after a successful artificial intelligence presentation in tech company. Group of business people clapping and smiling while sitting in the meeting room.


Warum sollten Sie Prezi für KI-Präsentationen wählen?

Wenn es darum geht, die Magie der KI mit Ihrem Publikum zu teilen, sticht Prezi aus mehreren Gründen hervor.

Fesselndes Bildmaterial

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre KI-Geschichte mit einem Tool erzählen, das eine dynamische, nicht-lineare Erzählung webt. Mit Prezi können Sie visuell atemberaubende Präsentationen erstellen, die Ihr Publikum beeindrucken werden. Betrachten Sie Prezi als den Schlüssel, um komplexe KI-Konzepte nicht nur verständlich, sondern auch fesselnd zu machen.

Reibungslose Übergänge

Prezis zoombare Leinwand und filmische Übergänge machen die Präsentationen noch spannender. Sie können nahtlos in Details hineinzoomen und herausschwenken, um das große Ganze zu sehen. Dadurch wird Ihre Präsentation viel spannender.

Vorlagen zur Förderung der Kreativität

Sie möchten nicht bei Null anfangen? Kein Problem. Es gibt viele anpassbare  Präsentationsvorlagen, aus denen Sie wählen können. Wenn Sie Ihre Präsentation anhand einer Vorlage erstellen, sparen Sie wertvolle Zeit und Mühe. Außerdem können Sie sich mehr auf den Inhalt Ihres KI-Themas konzentrieren und sicherstellen, dass es so rüberkommt, wie Sie es beabsichtigen. 

Storyboard für Struktur

Die Storyboard-Funktion von Prezi ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre KI-Präsentation. Anstelle eines Folienblocks können Sie mit Prezi Ihre Themen visuell darstellen. Sie könnten mit der Geschichte der KI beginnen, zu ihrem Einsatz in verschiedenen Sektoren mit aus dem Leben gegriffenen Beispielen übergehen und mit der Frage enden, wie es mit der KI weitergeht. So können Sie eine ansprechende und kohärente Erzählung für Ihre Zuschauer schaffen.

Prezi AI: Das ideale Tool für KI-Präsentationen

Prezi AI ist ein innovatives Tool, das die Macht der künstlichen Intelligenz nutzt, um den Prozess der Präsentationserstellung zu optimieren. Es befähigt Benutzer aller Qualifikationsstufen, überzeugende und wirkungsvolle Präsentationen in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen, die mit herkömmlichen Methoden benötigt würde. Durch die automatische Generierung von Inhalten, das Vorschlagen von Designelementen und Personalisierungsoptionen nimmt Prezi AI das Rätselraten aus dem Präsentationsdesign heraus, sodass Sie sich ganz auf das Vermitteln Ihrer Botschaft konzentrieren können. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder als Studierende/r Ihre erste Präsentation erstellen, Prezi AI  kann Ihre Geheimwaffe sein, um Präsentationen zu erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Präsentationsbeispiel zum Thema künstliche Intelligenz

Fragen Sie sich immer noch, wie Prezi Ihre KI-Präsentationen verbessern kann? Werfen Sie einen Blick auf die folgende  KI-Präsentation von David Vandegrift. Diese Präsentation bietet einen leicht verständlichen Überblick über die Geschichte und Definition von KI auf eine Weise, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Sie können die Gliederung dieser Präsentation nutzen, um kreative Ideen für Ihre eigene Präsentation zum Thema künstliche Intelligenz zu entwickeln.



Gestalten Sie Ihre KI-Präsentationen mit Prezi fesselnder ansprechender

KI hat unsere Aufmerksamkeit geweckt und es gibt bereits eine Vielzahl von KI-Präsentationen. Wenn Sie eine Präsentation zu einem KI-Thema erstellen möchten, sollten Sie darauf achten, dass sie so spannend ist, wie das Thema selbst. Mit Prezi AI können Sie Ihre KI-Präsentation in wenigen Minuten erstellen und eine Geschichte erzählen, die Ihr Publikum nicht nur über KI aufklärt, sondern es auch von ihren grenzenlosen Möglichkeiten inspiriert.

Lassen Sie sich also von der KI-Welle mitreißen und wecken Sie die Neugier Ihres Publikums. Mit Prezi AI halten Sie nicht nur eine Präsentation, sondern schaffen ein Erlebnis, das noch lange nach dem Applaus nachwirkt. Entdecken Sie weitere Präsentationsbeispiele und erstellen Sie noch heute Ihre eigene Präsentation.

Geben Sie Ihrem Team die Tools, die es braucht, um erfolgreich zu sein

Mehr erfahren